Beim Abnehmen den Fortschritt sehen!
Gewicht und Wiegen sind so ein Thema. Im Allgemeinen denkt man dabei ja als erstes an ein Ziel wie „xy kg abnehmen“ und hat ein beziehungsweise sein Traumgewicht vor Augen. Als jemand, der eine transplantierte Niere hat und davor an der Dialyse war, nehme ich das Thema Gewicht aber natürlich aus einer anderen Perspektive wahr. Nun, um ehrlich zu sein, aus zwei Perspektiven – denn das Thema Abnehmen und Zielgewicht ist dann ein zweiter Punkt, den ich für mich auch nicht leugnen kann.
Im Vordergrund steht bei mir aber das Wissen und die Beobachtung, dass mit meinem transplantierten Organ alles gut läuft und stabil ist. Und wenn es sich dabei um die Niere handelt, dann ist klar, dass einer der Werte, die dabei wichtig sind, so habe ich es jedenfalls bei und nach der Transplantation gelernt, das Gewicht ist. In diesem Fall geht es allerdings darum, dass beobachtet wird, dass der Körper kein Wasser einlagert, was ein Anzeichen für ein Nierenproblem sein könnte. Und wie stellt man das über Tage, Wochen und Monate hinweg fest – richtig, über ein stabiles Gewicht. Es ist sicherlich ein eher nur langfristig wirkender Indikator, trotzdem gehört das regelmäßige Wiegen dazu.
Natürlich schwankt auch mein Gewicht beständig – da wird einerseits im Urlaub oder über Weihnachten geschlemmt, dann wird andererseits im Sommer viel Sport getrieben. Aber um die Gewichtsentwicklung langfristig einfach beobachten zu können, bin ich über die smarten Waagen sehr froh. Fast jeden Morgen steige ich auf meine Waage, die mein Gewicht sowie als Zusatzfunktionen auch noch den Körperfettanteil und meinen Puls ermittelt und dann an die Cloud-Plattform des Waagenherstellers sendet. Auf die so ermittelten Werte greife ich dann per App auf meinem Handy oder vom PC aus zu und kann über die grafische Darstellung der Werte die Entwicklung verfolgen (exemplarisch siehe Bild rechts).
Selbst wenn wir uns jetzt einmal nur auf die Ermittlung des Gewichtes konzentrieren (und die anderen Werte wie Körperfettanteil beiseite lassen), so bin ich doch immer wieder motiviert, mich damit zu beschäftigen, wenn ich die grafischen Auswertungen sehe. Es ist einfach viel motivierender sich mit einer solchen grafischen Darstellung als mit einer spröden Zahlenliste auseinanderzusetzen und Trends zu identifizieren ist aus meiner Sicht anhand einer grafischen Darstellung auch deutlich einfacher.
Ich selber nutze übrigens die Withings WS-50, wie sie links abgebildet ist. Sie wird auch die Basis der Erfahrungsberichte, Video-Tutorials und Tipps & Tricks sein.
Hauptartikel
Nie mehr Schokolade gegen Frust?
Eine interessante Studie zum erfolgreichen Abnehmen unter Zuhilfenahme von Digital Health sucht Teilnehmer!
Wer kennt das nicht: gegen Frust und Niedergeschlagenheit hilft meist schon ein Stückchen Schokolade. Aber üblicherweise bleibt es ja nicht bei dem einen Stückchen!
Smarte Gesundheitshelfer – große Testübersicht
Smarte Gesundheitshelfer – große Testübersicht Auf meine-Gesundheitshelfer.online finden Sie...
Testmagazin 4/2017: Körperanalyse-Waagen
In der Ausgabe 4/2017 des etm Testmagazins gab es unter der Überschrift „Gewichtskontrolle...
Wiegen mit der Withings WS-50 (Video)
Als anschauliches Beispiel, wie die Withings WS-50 funktioniert, habe ich einen kurzen, einfachen...
Damals wie heute – den Überblick behalten
Im Dezember 2016 habe ich für „Transplantation Aktuell“, die Mitgliederzeitschrift des...