Autor: Joerg Schiemann

Der smarte Arztbesuch

Ausgelöst durch einen Artikel von Frank Stratmann mit dem Titel „Brauchen wir die smarte Praxis“ beschreibe ich in diesem Blogpost, wie ich mir einen „smarten Arztbesuch“ in der nahen Zukunft vorstellen kann. Dabei sind viele der in der Erzählung beschriebenen Möglichkeiten heute schon „isoliert“ realisiert und müssten nur miteinander verknüpft werden.

Ob das wünschenswert ist? Ich weiß es nicht – lesen Sie die Geschichte und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.

Weiterlesen

QR-Code für Notfallinformationen in 8 Sprachen

Über Notfallinformationen auf dem Handy habe ich schon einige Berichte geschrieben. Auf diese aus Luxemburg stammende Lösung bin ich erst neulich gestoßen. Für jeden Nutzer wird ein spezifischer QR-Code generiert, über den man auf eine Webseite, die die Notfallinformationen des Nutzers enthält, gelangen kann. Das System QR-Help hat dabei zwei Vorteile, die ich noch nicht bei anderen Systemen gefunden habe.

Im neuen Artikel beschreibe ich auf meiner Webseite das System und welche Vorteile QR-Help gegenüber anderen Lösungen bietet.

Weiterlesen

Blutdruckmessgeräte – Enttäuschung beim aktuellen Test von Stiftung Warentest

In Ergänzung zum Test von 2016 hat die Stiftung Warentest im Oktober 2018 weitere 18 Blutdruckmessgeräte getestet. Das Ergebnis ist testübergreifend – nur eines der in 2018 getesteten Geräte kann mit den drei Erstplatzierten aus 2016 mithalten – und aus der Sicht auf smarte Blutdruckmessgeräte ernüchternd.

Im Artikel gibt es eine Gesamtübersicht über alle in beiden Tests enthaltenen Blutdruckmessgeräte. Dabei liegt der Fokus von meine-gesundheitshelfer.online auf den smarten Geräte, die miteinander verglichen werden.

Weiterlesen

Kostenlose Übersetzung von Befunden – washabich.de

Von Dresden aus wird eine Webseite betrieben, mit der sich Patienten kostenlos ärztliche Befunde mit Fremdwörtern und Fachbegriffen („Medizinerlatein“) in eine für Patienten verständliche Sprache („Patientendeutsch“) übersetzen lassen können: www.washabich.de.

Wie das funktioniert, was für Erfahrungen ich damit gemacht habe – das beschreibe ich in diesem Artikel.

Weiterlesen

Meine Gesundheitshelfer Online

Jörg Schiemann

Jörg Schiemann

Ich empfehle und erkläre Ihnen Gesundheits-Apps.

Als Diplom-Informatiker und Betroffener einer chronischen Erkrankung beschäftige ich mich seit 2016 mit Gesundheits-Apps.

Über mich: Meine Geschichte

Kontakt: schiemann@meine-gesundheitshelfer.online

Werbung




Übersicht aller Artikel zum Thema:

Mein aktuelles Buch:

Bleiben Sie auf dem Laufenden - für den Newsletter anmelden

Ich möchte Apps & smarte Geräte für meine Gesundheit nutzen und monatlich kurz informiert werden

 

You have Successfully Subscribed!